- der Hauptmotor eines Orchesters
- Hauptinstrument des Schlagzeuges ist die kleine Trommel, bestehend aus einem Kessel mit mehreren Holzlagen,
der auf beiden Seiten mit Fellen bespannt ist, das obere Fell ist aufgeraut,
das untere Resonanzfell ist deutlich dünner und glatt.
- der typische Klang der „Snare Drum“ entsteht indem die Drähte auf dem unteren Resonanzfell bei
einem Schlag mit den Sticks zurückschwingen
- zum Schlagzeug gehören außerdem, die TomToms, die Base-Drum, Crash-Becken, Hi-Hat, Floortom, etc.
- dieses vielseitige Instrument ist eines der wichtigsten in einer Musikkapelle
Ausbildung
- beträgt ca. 3 Jahre
- Kosten pro Monat ca. 50,00 €
- Unterricht ist einmal pro Woche (außer in den Schulferien)
- wie und wo der Unterricht stattfindet muß mit dem/der Lehrer/-in und dem/der Schüler/-in besprochen werden
- während der Ausbildung hat der/die Schüler/-in die Möglichkeit im Vorstufenorchester mitzuwirken,
auch hier wird der Mitgliedsbeitrag durch die Musikkapelle Niedersonthofen übernommen
- mit bestandener D1-Prüfung kann der/die Schüler/-in in der Jugendkapelle Niedersonthofener See als auch
bei uns in der Heimkapelle mitwirken
- bei Eintritt in unsere Musikkapelle erhält jede/-r nun ausgebildete Schüler/-in einen Trachtenzuschuss.